Wir engagieren uns auch bei der Bekämpfung der Asiatischen Hornisse
Entfernung eines Primärnestes in Sinzig
Dieses Primärnest befand sich in einer Hecke. Als die Besitzer die Hecke schneiden wollten wurden diese angegriffen und ergriffen die Flucht.
Sie konnten die Tiere aber sehr gut beschreiben und daraufhin wurden wir in Absprache und mit Auftrag der Oberen Naturschutzbehörde tatig.
Dieses war das erste offizziell nachgewiesene Nest im Kreis Ahrweiler.
Entfernung eines Sekundärnestes in Sinzig

Das erste nachgewiesene Sekundärnest im Kreis Ahrweiler.
Nach vielen Stunden Suche konnte das Nest auf ca. 25m Höhe in einem Baumwipfel lokalisiert werden. Daraufhin begann die Planung und Klärung wie, und mit welchen Mitteln, das Nest beseitigt werden kann. Der Einsatz mittels Teleskoplanze oder Steigers war aufgrund der örtlichen Bedingungen nicht möglich. Durch unsere guten Kontakte zu den Feuerwehren im Kreis Ahrweiler konnte ein Einsatz der Drehleiter Remagen realisiert werden.
Nach intensiver Vorbereitung und anlegen der entsprechenden Schutzkleidung ging es dann über die Dächer des nächtlichen Sinzig. Dort schnitten wir uns vorsichtig durch den Baum an das Nest heran. Da die Insekten Rotlicht nicht wahrnehmen können und es für sie damit stockdunkel war konnten wir deutlich einfacher arbeiten. Die Nestentnahme dauerte aber trotzdem auf ca. 1 Stunde auf der Leiter und war sehr anstrengend.
Geschätzt waren in dem Nest 1000-1500 Flugtiere und hatte etwa 8-10 kg.
Vielen Dank für die geniale Unterstützung der Feuerwehr Remagen.
Vielen Dank an die Kollegen Stefan Dietrich und Rudolf Schick für die Suche und Hilfe, und Dirk Wacker der mir auf der Leiter geholfen hat.






